Motorverriegelungen eignen sich hervorragend für den Einsatz im Objektbereich, da sie durch die Selbstverriegelung mehr Sicherheit bieten, im Notfall über die Panikfunktion entriegelt werden können und mehr Komfort durch die elektrische Ansteuermöglichkeit offerieren.
Einfachverriegelung
Die Kombination mit Drehtürantrieben ist ebenso möglich wie die Montage in Feuerschutztüren oder in Türen gemäß den Anforderungen nach DIN EN 1125 und DIN EN 179.
Beim Einsatz von Motorschlössern ist für die Türentriegelung keine Betätigung von außen nötig. Für Motorschlösser werden Wechselbeschläge verwendet, d.h. außen ein Stoßgriff und innen ein Türdrücker. Hierfür steht eine große Fülle an verschiedenen Beschlagdesigns zur Auswahl.
Mehrfachverriegelung
Die Mehrfachverriegelung 819 wurde um das Dornmaß 65 mm erweitert, um den Anforderungen im Bereich von Stahl- und Holzvollblatttüren gerecht zu werden.
Die neue Schlosspalette 319, 519, 819 und 509E steht ebenfalls in den Dornmaßen 35, 40, 45 sowie 65 mm zur Verfügung.